Der Energieausweis ist ein Dokument, welches ein Gebäude energetisch bewertet. Dieser ist 10 Jahre gültig und sollte bei Sanierung des Gebäudes neu erstellt werden um diesen immer auf den aktuellen Stand zu halten
Die Richtlinien zur Bewertung sind in der ENEV 2014 geregelt. Bei der Bewertung stehen die Dämmung des Hauses (z.B. Fenster, Wand, Dach..) und die Anlagentechnik (z. B : Wärmererzeuger, Verteilungsnetz. Trinkwasserewärmung…) an erster Stelle. Es gibt 2 verschiedene Arten von Energieausweisen, den Bedarfsausweis und den Verbrauchsausweis.
Beide haben ihre Daseinsberechtigung doch gibt es zwischen den beiden große Unterschiede.