Wärmebrückenberechnung

              Was ist Wärmebrückenberechnung?

              Wärmebrücken betrachten genau die Detailanschlüsse von Bauteilen. Zum Beispiel Aussenwand auf Bodenplatte (siehe Foto), Fensterstuz mit Roladenkästen (siehe Foto), Geschoßdecke in Ausenwand, Traufe, Ortgang usw….

              Die Wärmebrücke wird als Zuschlag auf den U Wert eines Bauteils mit aufgeschlagen. Hier gibt es 3 unterschiedliche Ansätze.

              WB 0,1 Hier wird keine Berechnung durchgeführt (höchster Zuschlag)

              WB 0,05 kann mit einem Gleichwertigkeitsnachweiß angesetzt werden

              detailierte WB Berechnung möglich bis -0,05 (Holzrahmenbau)

              Beispiel U Wert Wand: 0,2 W/m²xK

              Mit 0,1 = 0,3 W/m²xK

              Mit 0,05 = 0,25 W/m²xK

              detailierte Berechnung 0,15 W/m²xK

              Durch das detailierte Verfahren kann man Wärmedämmung und daurch auch Kosten einsparen. Für KFW Häuser ist eine detailierte Wärmebrückenberechnung zu empfehlen, da sonst die Dämmschichtdicken zu dick werden.