Heizlast

              Die Heizlast bestimmt genau die Leistung die ein Heizkörper oder eine Flächenheizung benötigt um den Raum an kältesten Tag benötigt um die gewünschte Temperatur zu erreichen.


              Ist die Heizlast für ein Gebäude/ raum ausgelegt kann mit diesen Werten die komplette Anlagentechnik sinnvoll eingestellt werden. Sie gründet somit die Basis für den hydraulischen Abgleich und die Dimensionierung der Heizflächen und deren Systemtemperaturen.


              Leider wurde und wird hierbei die Berechnung selten richtiggemacht und es werden pauschal Werte angenommen. Doch eine genaue Berechnung führt dazu, dass der Raum auch nur die notwendige Leistung bekommt die er braucht. Eine Unter/-Überdimensionierung die zu einer uneffektiven Anlage führt ist damit ausgeschlossen.


              Die Berechnung erfolgt am kältesten Tag des Jahres, das kann von Region zu Region von -12°C bis -18°C reichen. Im Grunde werden die Verluste durch Transmissions und Lüftung durch die verschiedenen Bauteile aufaddiert und dadurch wird die benötigte Leistung des Wärmereugers ermittelt.